Altarbild

Der Heilige Georg

Das Gemälde wurde zusammen mit der Darstellung des Heiligen Sebastian (Kat.Nr. III.100) einem umbrischen Nachfolger Peruginos, Giannicola di Paolo Manni versuchsweise zugeschrieben. In der Tat ist der Einfluss Peruginos sehr auffällig. Die umbrischen Elemente weisen aber nicht unbedingt auf Giannicola Manni hin, wie Filippo Todini (Schreiben vom 2.3.1995 an Erich Schleier) zu Recht angemerkt hat. Das Gemäldepaar verweist mehr auf einen emilianischen, durch Perugino beeinflussten Meister. Todini schlug Marco Meloni vor, einem Maler aus Carpi, Autor eines ähnlich von Perugino beeinflussten Heiligen Sebastian (Bologna, Museo Davia Bargellini), signiert und auf 1500 datiert. Eine Orientierung in Richtung Romagna und möglicherweise Ravenna wäre, auf Grund der Korrespondenzen zu den Werken von Girolamo Marchesi und der Gebrüder Zaganelli nicht auszuschliessen.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Dietmar Gunne

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
III.102
Measurements
Rahmenaußenmaß: 224,5 x 99 cm
Bildmaß: 210,5 x 85,6 cm
Material/Technique
Pappelholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Event
Herstellung
(who)
Unbekannter Künstler, Maler*in
Giannicola di Paolo (1460 - 27.10.1544), Maler*in
Marco Meloni (16. Jahrhundert), Maler*in
(where)
Emilia-Romagna
(when)
1500 - 1515

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altarbild

Associated

Time of origin

  • 1500 - 1515

Other Objects (12)