Schriftgut
Vorlagen Nr. St 40/73 bis 64/73
Enthält u.a.:
Bereich Musik: Konzeption der neuen RGW-Sendung "Gemeinsam machts Spaß. RGW-Mannschaft im Intervisionsspiel" (Vorlage Nr. St 40/73), [Mai 1973]
Konzeption für die Hauptabt. Besetzungspolitik und Information (Vorlage Nr. St 41/73), 27.03.1973
Bereich Programmaustausch und Film: Exportplan 1973 (Vorlage Nr. 42/73), 23.02.1973
Stab 10. Weltfestspiele: Einsatz der Leitungskräfte, Bereiche und Mitarbeiter zu den 10. Weltfestspielen der Jugend und Studenten vom 28.07. bis 05.08.1973 (Vorlage o. Nr.), 03.06.1973
10. Folge "Ein Kessel Buntes" am 30.06.1973.- Konzeption (Vorlage Nr. St 48/73), 07.06.1973
Neue Schritte im Programm (1974) (Vorlage Nr. St 50/73), 06.06.1973
Bereich Programmaustausch und Film: Teilnahme am 9. Int. Film- und Fernsehforum vom 28.10. bis 10.11.1973 in Brno (CSSR), 07.06.1973
Programmdirektion: Antworten auf die fünf vom Vors. vorgegebenen Fragen zu den Analysen der Programmbereiche über die Erfüllung des Sekretariatsbeschlusses vom 01.12.1971 (Vorlage Nr. K 51/73), 15.06.1973
Hauptabt. Int. Verbindungen: Praktikum von 9 Mitarbeitern des Fernsehens der Demokratischen Republik Vietnam vom 23.05. bis 23.11.1973 bzw. 23.05.1974 beim Fernsehen der DDR (Vorlage Nr. 57/73), 20.06.1973
Konzeption zur Entwicklung der materiellen Arbeits- und Lebensbedingungen der Fernsehmitarbeiter (Diskussionsmaterial, 1. Entwurf), 25.06.1973
Bereich Programmaustausch und Film: Telefonforum 1973 vom 19. bis 26.09.1973 in Moskau, 07.06.1973
Bereich Kulturpolitik: Sendevorhaben zur Vorbereitung des Schriftstellerkongresses vom 14. bis 17.11.1973 (Vorlage Nr. St 58/73), 05.07.1973
Auswertung der Empfehlungen des Verbands der Film- und Fernsehschaffenden der DDR an die staatl. Leitungen von Film und Fernsehen zur Verbesserung der Nachwuchsbildung und Talentpflege in ihren Bereichen, 09.07.1973
Konzeption für den Beschluss "Maßnahmen zur Entwicklung der Musikkultur in der DDR", Aug. 1973
Programmdirektion: Hinweise zum Programm-Monat Sept. 1973 (37. bis 39. Programmwoche vom 10. bis 30.09.1973) (Vorlage Nr. K 59/73), 11.07.1973
Hauptabt. Jugendfernsehen: Konzeption der Sendung "RUND" vom 18.08.1973 (Vorlage Nr. 62/73), 12.08.1973
Sendung "Berlin original in 12 Monaten. Reprisen, Erinnerungen, Anekdoten" am 26.08.1973 (Konzeption) (Vorlage Nr. 63/73), o. Dat.
Konzeption zur Entwicklung der langfristigen materiellen Arbeits- und Lebensbedingungen der Fernsehmitarbeiter (Entwurf) (Vorlage Nr. 64/73), 15. und 20.08.1973
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 8/131
- Alt-/Vorsignatur
-
Robotronkarton 72 - 75
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen des Komitees und Stellvertreterberatungen 1969-1974 >> Sitzungen 1973
- Bestand
-
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen
- Laufzeit
-
Mai - Aug. 1973
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Mai - Aug. 1973