Personenbezogene Akte
Bingel, Adolf * 19.2.1879
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 244-356: eing. 1897=SS 1897.
UAT 5/41, 366'-329: eing. 5.11.1900=WS 1900/01.
UAT 5/33, 306-3.
UAT 5/33, 465'-2: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/21,31
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hertel Nr. 69.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Bingel
Vorname: Adolf
Geburtsdatum: 19.2.1879
Todesdatum: 16.5.1953
Sterbeort: Braunschweig
Fach: med.
Ort: aus Koblenz/Rheinprov.
Studiendauer/Laufzeit: 1897-1901
Vater: Adolf Bingel, Kaufmann [(Kohlen- und Weinhändler)] in Koblenz.
Mutter: [Wilhelmine Bingel geb. Baedeker, stirbt 1906 in Tübingen].
Weitere Verwandtschaft: Schwiegervater: Alfred Parrisius (1856-1918).
Mitgliedschaft: Mitglied der Suevia. Siehe: Kösener Corpslisten 1960 Nr. 129, 546.
Bisherige Studienorte: 1900/01: Tübingen, Leipzig, München, Berlin, Kiel (-).
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Diplom: 4.2.1902); Chirurg, Internist, Neuroradiologe in Braunschweig.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bi - Boj
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1897
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.20252025, 14:33 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1897