Urkunden

Wernher von Parsperg, Ritter, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden die Ladung der Sebolt Cammerer durch seine Geschwister Margrett Hansen Holfelders Gattin, Gerhaws Michel Heyders Gattin, Margreth Apel Arnolts Gattin, Barbara Gorgen Schencken Gattin und Cuntz Cammerer behufs Teilung der väterl. und mütterl. Erbschaft. - Zeugen: Wilhelm Loeffelholtz und Heinrich Meichsner. - Siegler: das Gericht zu Nürnberg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2238
Former reference number
Lade 23 Nr. 8; V 89/2
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückwärts aufgedr. Siegel.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben am pfintztag nach sant Veytstag 1455.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1455

Monat: 6

Tag: 19

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 23: Notariatsinstrumente über Rechtshändel des Rates und der Bürger, 1427-1475
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexentry person
Arnolt, Apel
Arnolt, Margreth
Parsberg, Werner von (Schultheiß zu Nürnberg)
Camerer (Cammerer, Camrer, Kamrer) Cuntz
Camerer (Cammerer, Camrer, Kamrer) Sebold
Heyder, Gerhaus
Heyder, Michel
Holfelder, Johann
Holfelder, Margrett
Löffelholz (Loeffelholtz, Loffelholz) Wilhelm
Meichsner, Heinrich
Schenck, Barbara
Schenck, Gorg
Indexentry place
Nürnberg, Gerichte
Nürnberg, Schöffen

Date of creation
1455 Juni 19

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1455 Juni 19

Other Objects (12)