Druckgraphik

Leda und der Schwan

Urheber*in: Gessner, Salomon; Gessner, Salomon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SGessner AB 3.29
Weitere Nummer(n)
5781 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 170 mm
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 7.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Leemann 1930, S. 268, 29
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 1, 566, 2 I
Teil von: Landschaften mit mythologischen Figuren, S. Gessner, 10 Bll., Leemann 268, 23-32

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Landschaft
Quelle
Schwan
Wald
Leda
Gewässer
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Jupiter, in der Gestalt eines Schwans, und Leda
ICONCLASS: Quelle eines Flusses oder Stromes

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1769-1771

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1769-1771

Ähnliche Objekte (12)