Archivale

Halber Taler, sogn. Davidstaler

8.4-2_715_av | Digitalisierung: Archiv der Hansestadt Lübeck

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
08.04-2, 0715
Sonstige Erschließungsangaben
Beschreibung Vorderseite (Avers): König David mit Schwert und Harfe auf einem Thron sitzend, seitlich 15 -- 31, in einem nach unten offenen Perlkreis, der durch Doppeladler- und Stadtschild geschlossen wird
IK+DAVIT+E+KONE+HELT+MI+HARP+KLI+A+D+G+VELT

Beschreibung Rückseite (Revers): Kreuzigungsszene von Golgata, darüber Gottvater die Reichsinsignien haltend
NVMENT+KVMT+TO+VADER+DE+DOR+MI+IO+14+

Bemerkungen: 0,931 fein
kein Mmz, geprägt für den Reichstag in Regensburg, Legende in deutscher Sprache!
in Ausstellung Burgkloster (16.4.1)

Münzherr: Rat der Stadt Lübeck

Münzstätte: Lübeck

Material: Silber

Gewicht in Gramm: 13,06

Durchmesser in mm: 35

Erhaltung: sehr schön

Vorkommen: - RR -

Edition / Veröffentlichung: Behrens 725

Kontext
Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck >> 06. Reichs- und Hansestadt Lübeck
Bestand
08.04-2 Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck

Laufzeit
1531

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1531

Ähnliche Objekte (12)