- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Lit.Germ.rec.B.203,25
- VD 17
-
VD17 14:700284R
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Peucker, Nicolaus (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Kölln an der Spree , 1666
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id37049766X4
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Peucker, Nicolaus (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Kölln an der Spree , 1666
Ähnliche Objekte (12)

Den unerhofften Verlust Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. George Alberts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, ... Hat mit aufrichtigen Schmertzen bedauret Johann Christian Klingenstein, Jurium Licentiatus, Advocatus ac Notarius ab Illustri Regimine Dresdensi immatriculatus

Schuldige Thränen, Bey dem Grabe Einer im Leben hertzlichst geliebten Tochter und Schwester, Der ... Frauen ... Dorotheen Sophien Höppnerin, gebohrner Gellertin, Des Hoch-Edlen ... Johann Heinrich Höppners ... Hertzgeliebtesten Ehe-Frauen, Als Dieselbe nach ausgestandenen Geburths-Schmertzen Den 31. Jan. 1709 ... verschiede ...

Leichpredigt, Aus den Worten Christi Johan. 16. Ein Weib wenn sie gebieret, so hat sie Trawrigkeit, etc. Beym Begrebnis der Erbarn und Tugendsamen Frawen Annen, Des Erbarn und Wolgeachten Herrn Jacob Zehen, Bürgers und Handelsmanns in Leipzig seligen Hauß-Frawen, Welche den 21. April. des 1624. Jahres, nach außgestandenen Schmertzen der Geburt sanfft und selig in dem Herrn eingeschlaffen, und den 23. April. Christlich zur Erden bestattet worden
