Gemälde

Jüdischer Friedhof in Friedrichstadt

Gemälde "Jüdischer Friedhof in Friedrichstadt", angefertigt in den 1920er Jahren von dem schleswig-holsteinischen Maler Jacob Alberts (* 30. Juni 1860 in Westerhever; gest. 7. November 1941 in Malente-Gremsmühlen), Öl auf Leinwand. Abgebildet ist der Blick von Süden auf den alten jüdischen Friedhof in Friedrichstadt. Dieser Friedhof war seit Mitte des 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die einzige Begräbnisstätte für jüdische Gemeinden in Schleswig-Holstein. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Friedhof aus Platzmangel verlegt. 1939 musste die jüdische Gemeinde aufgrund einer Anordnung der Stadtverwaltung die letzten Grabsteine des alten Friedhofes entfernen. Die Grabmale wurden im Straßen- und Häuserbau verwendet. Diese Ansicht zeigt die Begräbnisstätte vor der Entfernung der Steine aber nach der aktiven Benutzung. Das Gelände erweckt einen leicht verwilderten Eindruck. Im Hintergrund schließen zwei kleine Häuser mit Holzschuppen an die Grünfläche an. Dahinter ist der Turm der St. Christopherus-Kirche zu sehen. Lediglich einige Details wurden vom Künstler in deutlich pastoser Malweise aufgetragen. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen, plastisch verzierten Holzrahmen eingefasst.

Urheber*in: Alberts, Jacob / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2011-7
Maße
Bildmaß: Höhe: 57,5 cm; Breite: 78,1 cm Rahmenmaß: Höhe: 73,9 cm; Breite: 95 cm; Tiefe: 6,3 cm
Material/Technik
Leinwand; Holz (Rahmen); Metall (Rahmen); Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: l. u. Was: J Alberts

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009.
Dokumentiert in: Geschichte und Bedeutung der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft.

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kirchhof, Friedhof
Ikonographie: Grab, Grabstätte
Ikonographie: Grabstein, Grabplatte
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Kirchturmspitze
Ikonographie: Judentum
Bezug (wo)
Friedrichstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1920er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1920er Jahre

Ähnliche Objekte (12)