Schriftgut

Protokoll Nr. 13/53.- Sitzung am 19. Februar 1953: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/364 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 347 Beschlussauszüge: DY 30/5253 Tagesordnungspunkte: 1. Bericht über die Lage im Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" - 2. Bericht über die Lage im Kali-Bergbau - 3. Bericht über Zeiß-Jena - 4. Direktive zur Überprüfung der Arbeitsnormen - 5. 11. Tagung des Zentralkomitees - 6. Museum für Deutsche Geschichte - 7. 35. Jahrestag der Roten Armee am 23. Februar 1953 - 8. Maßnahmen zur verbesserten Kontrolle des Lohnfonds durch die Deutsche Notenbank - 9. Karl-Marx-Gedenkkundgebung am 14. März 1953 im Friedrichstadt-Palast - 10. Bericht über die Versorgung der MTS mit Ersatzteilen für Traktoren und Geräte - 11. Einsatz des Genossen Willy Pabst - 12. Delegation nach China für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit - 13. Einsatz des Genossen Herbert Strampfer - 14. Einsatz des ehemaligen Staatssekretärs Albrecht - 15. Druck der Mitgliedsbücher der FDJ - 16. Neufestsetzung der Straßenbenutzungsgebühren für Kraftfahrzeuge des ausländischen und innerdeutschen Verkehrs, die nicht in der Deutschen Demokratischen Republik zugelassen sind - 17. Zusammensetzung des Komitees der antifaschistischen Widerstandskämpfer (VVN) - 18. Schüler für die Parteihochschule "Karl Marx" - 19. Professor Hollitscher, Professor an der Humboldt-Universität Berlin - 20. Einsatz der Genossin Inge Grafe - 21. Bericht der Polit-Abteilung der MTS Klein Kussewitz - 22. Geburtstag von Otto Nuschke am 23. Februar 1953 - 23. Protokolle der ZPKK

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60418
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/347
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1953 >> Februar >> Protokoll Nr. 13/53.- Sitzung am 19. Februar 1953
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)