Akten

Obligation Franz Wassen

Enthält: Schuldverschreibung und Rechtsstreit bezüglich dieser Schuld zwischen Franz Wassen und Johann Grefen u.a.: Uhrmacher Franz Wassen aus Kaldenkirchen leiht vom Landwirt Johann Grefen aus Büderich 500 Taler, verhandelt vor Notar Ludwig Leunenschloss in Krefeld am 24.06.1861 Uhrmacher Franz Wassen und seine Ehefrau Maria Gertrud Gleumes schulden dem Landwirt Johann Grefen laut Schuld- und Pfandverschreibung vom 04.09.1863 weitere 300 Taler, Maria Gertrud Gleumes steht zudem auch für die Schuld in Höhe von 500 Taler ein, verhandelt vor Notar Ludwig Albert Müller in Krefeld am 07.03.1865 Subhastationssache des Johann Grefen aus Büderich, verhandelt vor dem Friedensgericht in Lobberich am 30.12.1867 Auszug aus der Grundsteuermutterrolle, 15.07.1870 20.07.1870, Überstellung des Urteils des Friedensgerichts Lobberich über die Immobilienbeschlagnahmung durch den Lobbericher Gerichtsvollzieher Johann Josef Kügelgen an Franz Wassen und durch den Gerichtsvollzieher Philipp Ernst Hinderscheidt in Mönchengladbach an den Anwalt von Franz Wassen, Carl Fellinger Feststellung der Gesamtforderung, 26.05.1871 Urkunde über den Kauf eines Hauses von Uhrmacher Franz Wassen durch Conrad Mathias Schrömbges in seiner Eigenschaft als Vertreter des Kirchenvorstands für die katholische Kirche, Johann Grefen, Landwirt aus Büderich bestätigt, die 800 Taler nebst Zinsen erhalten zu haben, verhandelt vor Notar Heinrich Josef Knein in Neuss am 24.06.1871

Darin: Briefumschlag an Bürgermeister Delhees, Kaldenkirchen, mit zwei Ein-Groschen-Marken Norddeutscher Bund

Archivaliensignatur
310
Umfang
3 cm

Kontext
Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen >> Pfarre 1815 bis 1933 >> Obligationen und Darlehen
Bestand
K 3 Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen

Laufzeit
1861-1871

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1861-1871

Ähnliche Objekte (12)