Akten
Verbesserung des Salzsudwesens
Enthält: Erfindungen und Versuche auf dem Gebiet des Feuerungs- und Verdampfungswesens, der chemischen Reinigung des Salzes etc.Enthält auch: Notizen über das österreichische Salinen-, Hütten- und Bergbauwesen sowie die württembergischen Salinen Hall, Wilhelmshall und FriedrichshallDarin: zahlreiche Pläne und Blaupausen zu technischen Vorrichtungen (z.B. System Piccard-Weibel)
- Archivaliensignatur
-
GDion BHS, BayHStA, GDion BHS 2394
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: 0678 & 0112/I /1819 G; F(ach) 54/3
Bandnummer: 2
- Kontext
-
2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Bergbau >> General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS) >> GBS 1 und GDion BHS 1: Sachakten (gemeinsamer Thesaurus) >> 1. Hütten- und Salinenverwaltung allgemein >> 1.18 Technischer Betrieb >> 1.18.08 Erfindungen, Verbesserungen
- Bestand
-
GDion BHS 2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten
- Indexbegriff Sache
-
Salzsudwesen, Verbesserung
- Indexbegriff Person
-
Piccard-Weibel, Salzverdunstungssystem
- Indexbegriff Ort
-
Hall (Baden-Württemberg), Salzsudwesen
Wilhelmshall (Baden-Württemberg), Salzsudwesen
Friedrichshall (Baden-Württemberg), Salzsudwesen
Württemberg, Salzsudwesen
Österreich, Salzsudwesen
- Laufzeit
-
1881-1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1881-1912