Die Propheten alle Deudsch

"Die Propheten" erschienen ab 1526 zunächst in Einzeldrucken, angefangen mit dem Jona, dem Habakuk und dem Sacharja. Der deutschen Jesaja kam 1528 heraus. Von da an war Hans Lufft (1495-1584) in Wittenberg der Drucker, dem Martin Luther (1483-1546) alle seine Bibelübersetzungen anvertraute. Bei ihm erschien 1532 auch die erste vollständige Ausgabe mit dem Titel Die Propheten alle deutsch. Es handelt sich um den einzigen Separatdruck der Propheten, der mit Luthers Zustimmung herauskam. Das Titelblatt von Georg Lemberger (1490/1500-1540/45) wurde bereits für die bei Lotter in Magdeburg gedruckten Postillenausgaben von 1529 und 1531 verwendet. In Die Propheten alle deutsch von 1532 war Luthers Arbeit aus seiner Coburger Zeit eingegangen. Schon am ersten Tag seines Aufenthalts auf der Veste Coburg (23.04.1530) hatte er in einem Brief an Philipp Melanchthon (1497-1560) angekündigt: Endlich sind wir auf unserem Sinai angekommen, mein lieber Philipp, aber wir wollen einen Zion aus diesem Sinai machen, und wollen drei Hütten bauen, dem Psalter eine, den Propheten eine und dem Äsop eine. Und so befasste sich Martin Luther in seiner knapp ein halbes Jahr währenden Coburger Zeit bevorzugt mit der Übersetzung der Psalmen, der Propheten und außerhalb der Bibel – der Fabeln des Äsop ins Deutsche. Das Propheten-Exemplar der Landesbibliothek Coburg ist mit den ersten beiden Teilen des Alten Testaments von 1523/24 zusammengebunden. // Autor: Landesbibliothek Coburg, Dr. Silvia Pfister // Datum: 2016

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Prophetae
Location
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Th B VII 32
VD16
VD16 B 3736
Extent
[6], CXXIIII, LXIII Bl.
Language
Deutsch
Notes
Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 3736; WLB 2,1, Dt. Bibeldr. E 255

Event
Veröffentlichung
(where)
Wittemberg
(who)
Lufft
(when)
1532
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11203141-0
Last update
16.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1532

Other Objects (12)