Bestand

Kriegsschädenamt (Bestand)

Auch bei der Stadt Nürnberg wurde 1940 ein Kriegsschädenamt zur Erfüllung der Auftragsangelegenheiten der I. Rechtsstufe nach der Kriegssachschädenverordnung vom 30. Nov. 1940 eingerichtet. In seine Zuständigkeit gehörte die Feststellung der im Stadtkreis Nürnberg durch Kriegseinwirkung entstandenen Sachschäden an Wohngebäuden und Hausrat (für beide Schadensarten ohne Rücksicht auf die Schadenshöhe) und sowie an gewerblichen Gebäuden und Betrieben (bis zu einer Schadenshöhe von 100.000 RM). Ferner oblag der Dienststelle die Regelung der mit den bezeichneten Schäden verbundenen Nutzungsfälle. Bei bzw. nach Kriegsende kamen die durch die Verteidigung der Stadt und durch nachfolgende Plünderungen entstandenen Schäden hinzu.Nach der Kapitulation musste zufolge Anordnung der Besatzungsmacht die Auszahlung von Entschädigungen eingestellt werden. Mit Inkrafttreten des Soforthilfegesetzes als Vorläufer des allgemeinen Lastenausgleichs vom 8. Aug. 1949 hatten in dessen Vollzug die Feststellungsbehörden Bescheinigungen über die Höhe angemeldeter Kriegssachschäden, über den Schadensgrad und über geleistete Vorauszahlungen zu erstellen sowie Schadensbestätigungen, die von den Geschädigten zum Nachweis ihrer Kriegsverluste gegenüber anderen Behörden benötigt wurden (z.B. für Zwecke der Lohnsteuerermäßigung, Wohnungszuweisung, Heimkehrerhilfe, Ausbildungsbeihilfen). 1952 wurde das Kriegsschädenamt aufgelöst, das Personal und die Abwicklung seiner Aufgaben wurden zunächst dem Soforthilfeamt zugewiesen, an dessen Stelle nach Inkrafttreten des Lastenausgleichsgesetzes vom 14. Aug. 1952 das Ausgleichsamt trat.Die während des Krieges entstandene Registratur des Kriegsschädenamtes (Schadensakten und Zahlungsbelege) wurde bei dem Luftangriff auf Nürnberg am 2. Jan. 1945 nahezu vollständig vernichtet. Die nach Kriegsende rekonstruierten und neu entstandenen Unterlagen wurden 1994, kurz vor Auflösung des Ausgleichsamts, vom StadtAN übernommen, mit den einschlägigen, bereits vorher abgegebenen und ursprünglich dem Bestand C 40 (Ausgleichsamt) zugeordneten Archivalien vereinigt, in die Bestände C 40/I, /II und /III unterteilt und verzeichnet.

Reference number of holding
C 52

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe C: Amtliche Provenienzen der bayerischen Zeit >> C 52 - Kriegsschädenamt

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)