Schriftgut

15. Sitzung am 18. März 1952 (Beschlüsse S 219 bis 242/1952)

Enthält u.a.:
Note der UdSSR zum Abschluss eines Friedensvertrages mit Deutschland; Verhältnisse im Kombinat „Wilhelm Pieck“; Lage in der Textil-Industrie; Kaderfragen der LAVO des FDGB; Struktur-, Stellen und Finanzplan der IG Metall;Direktive und Beschluss „Schlagt dem Bürokratismus aufs Haupt“; Einladung einer deutschen Delegation nach China durch die chinesische Gewerkschaft; Werbekampagne für die Gewerkschaftspresse; Funktionär-Organ des FDGB; Konferenz der Gewerkschaftspresse; Artikelplan Monat Juni 1952 für „Die Arbeit“;Redaktionskollegium „Die Arbeit“; Bericht über die Verwirklichung des Arbeitsplanes und des Beschlusses der 7. Sitzung des FDGB-Bundesvorstands; Verbesserung der gewerkschaftlichen Arbeit auf den Großbaustellen in der DDR; Teilnehmer des 3. Lehrganges der Zentralen Kulturschule in Leipzig; Vorschläge zur Verbesserung im Kassenwesen; 4. Durchführungsbestimmung zu der Verordnung zur Förderung der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung - Verleihung von Wanderfahnen an Siegerbetriebe im Wettbewerb und Auszeichnung der Brigaden der besten Qualität; Arbeitsplan 2. Quartal 1952; Funktionärsheim Schluft; Gesamtdeutsche Arbeit; Personalfragen – Internationale Verbindungen
Enthält auch:
Protokoll der 11. Sitzung der Kommission des Sekretariats des FDGB-Bundesvorstands

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/24144
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Sekretariat >> Sitzungen >> 1952-1953
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Date of creation
März 1952

Other object pages
Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariatssitzungen
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • März 1952

Other Objects (12)