Abschnitt | Autobiografie | reporting
Auszug aus der Autobiografie von Johann Philipp Treuner.
Verfasst in Ich-Form; Bericht von J. P. Treuner über seine Gymnasialzeit in Coburg; sein Studium der Theologie in Jena; Informatorentätigkeit zur Finanzierung des Studiums in Jena; J. P. Treuners Wunsch, Lehrer zu werden; Magisterabschluss; Doktor der Theologie; Anfeindungen und Vorwurf der Ketzerei in Jena; Berufung zum Pastor der Barfüßerkirche in Augsburg; Amtsantritt in Augsburg; Anfeindungen durch die katholischen Prediger in Augsburg; Aufforderung an diese Prediger zur Disputationen; Reise und Berufung nach Weimar; Andeutung seines dortigen Schicksals.
- Extent
-
12 S.; 32 cm x 20 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Abschrift
- Creator
- Contributor
-
Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (Erwähnte Person)
Verpoorten, Wilhelm (Erwähnte Person)
Wilhelm Ernst, Sachsen-Weimar, Herzog (Erwähnte Person)
Ernst August, Sachsen-Weimar, Herzog (Erwähnte Person)
Gymnasium Coburg (Erwähnte Körperschaft)
Universität Jena (Erwähnte Körperschaft)
Barfüßerkirche <Augsburg> (Erwähnte Körperschaft)
- Published
-
Weimar , 21.01.1722
- Time of origin
-
21.01.1722
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-175358
- Last update
-
08.10.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- reporting ; Autobiografie ; Abschnitt
Associated
- Treuner, Johann Philipp (Verfasser/in)
- Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (Erwähnte Person)
- Verpoorten, Wilhelm (Erwähnte Person)
- Wilhelm Ernst, Sachsen-Weimar, Herzog (Erwähnte Person)
- Ernst August, Sachsen-Weimar, Herzog (Erwähnte Person)
- Gymnasium Coburg (Erwähnte Körperschaft)
- Universität Jena (Erwähnte Körperschaft)
- Barfüßerkirche <Augsburg> (Erwähnte Körperschaft)
Time of origin
- Weimar , 21.01.1722
- 21.01.1722