- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
Tagesordnungspunkte
1. Nachruf für den Stadtverordneten Wöhler;
2. Ausscheiden des Stadtverordneten Dr. Erdmann;
3. Einführung der Stadtv. Hoffmann und Dahm;
4. Annahme von Schenkungen a) der Firma Hartoch b) eines Ungenannten;
5. Umwandlung einer Generaldirektor-Stelle in eine Beigeordneten-Stelle und Wahl eines Beigeordneten;
6. Ausschuss-Ersatzwahlen a) Kleingartenbeirat b) Verwaltungsausschuss der allgemeinen Krankenanstalten c) Hofgarten- und Friedhofs-Ausschuss d) Hafenausschuss;
7. Ausschuss zur Auswahl der Schöffen und Geschworenen;
8. Wahl eines Vertreters für den 49. Armenbezirk;
9. Wahl eines Schiedsmannes für den 7.Bezirk;
10. Straßenbahnlinie durch den Hafen;
11. Fertigstellung des Wartehauses und Deckung der Baukosten;
12. Vermietung des Verkaufsraumes des Wartehäuschens auf dem Belsenplatz;
13. Erneuerung der Dacheindeckung des Niederlagegebäudes im Zollhafen;
14. Beleuchtungseinrichtung in der Sternwarte;
15. Erhöhung des Hafengebühren-Tarifs;
16. Erhöhung der Hafen-Lagerhaus-Gebühren;
17. Bewilligung der Mehrkosten für Erweiterung des Heerdter Werfts;
18. Umbauarbeiten im Stadttheater;
19. Ortsstatut betr. ortsübliche Bekanntmachungen;
20. Gebühren für Leichentransporte;
21. Kenntnisnahme von Baukosten;
22. Gebührentarif des chemischen Untersuchungsamtes;
23. Bereitstellung der Mittel für Gehalts- und Lohnerhöhungen;
24. Beitrag für die Ferienkolonien;
25. Antrag des Stadtverordneten Adams Entsendung je eines Vertreters der Handels- bzw. Handwerkskammer in den Gemeinde-Gewerbesteuer-Veranlagungs-Ausschuss;
26. Zuziehung von Vertretern der Interessenten bei Vorbereitung von Realsteuerordnungen;
27. Wahl eines weiteren stellv. Vorsitzenden des Mieteinigungsamtes;
28. Erhöhung des Schlachthof-Gebühren-Tarifs;
29. Erhöhung des Stammkapitals bei der Frühgemüsebau-G.m.b.H.;
30. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats der Frühgemüsebau-G.mb.H.;
31. Änderung der Satzung der Milchversorgungs-G.m.b.H.;
32. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats der Milchversorgungs-G.m.b.H.;
33. Errichtung eines neuen Magazingebäudes für die Gas u.s.w. Werke;
33. Wahl eines Studienrats für die Goethe-Schule;
34. Wahl eines Mittelschullehrer für die Knaben-Mittelschule Ehrenstraße;
35. Anstellung von Verw.-Sekretären;
36. Anstellung von Gewerbelehrerinnen a) Gertrud Klein b) Maria Wienen c) Maria Hellmann d) Martha Berthold;
37. Bewilligung des Ruhegehalts an den Handelslehrer Sistermanns;
38. Bewilligung des Ruhegehalts an den Zeichenlehrer Jost;
39. Vermietung der Markthalle;
40. Ankauf der Hausgrundstücke Ritterstr. 26/Eiskelllerstr5, Ritterstr. 24 / Eiskellerstr. 6;
41. Ankauf des Hausgrundstücks Liefergasse 14;
42. Ankauf von Grundstücken in Rath;
43. Verkauf eines Grundstücks in Flingern;
44. Verkauf eines Grundstücks in Heerdt;
45. Verkauf eines Grundstücks in Heerdt;
46. Verkauf eines Grundstücks in Oberkassel;
47. Verkauf eines Grundstücks in Büderich;
48. Verkauf von Grundstücken in Hamm und Unterbilk u. Itter-Holthausen;
49. Austausch von Grundstücken in Hamm;
50. Weiterverkauf eines Grundstücks in Heerdt;
51. Ferien der Stadtverordneten-Versammlung;
52. Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln und Wiedereinführung der Zwangswirtschaft für Zucker;
53. Veranstaltung einer Verfassungsfeier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1922
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1922