Urkunde

Revers Nikolaus Wilhelm Walters und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit einer Kemenate in Altenburschla und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Konstantin [von Buttlar], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 76, 4372
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Walter)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren
Bemerkungen
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben und geschehen in unser statt Fulda montags den 2ten decembris im 1715ten iahre

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Nikolaus Wilhelm, Johann Philipp und Anna Katharina Walter, und weitere namentlich genannte Personen bestätigen die Belehnung mit einer Kemenate und einer Behausung mit einem Vorwerk und Zugehörungen in Altenburschla [Gem. Wanfried, Werra-Meißner-Krs.], einem Teil des Holzes in Milnrode (Mühlenrodt) [Wüstung bei Motzfeld, Gem. Friedewald, Landkr. Hersfeld-Rotenburg (?)] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Konstantin [von Buttlar], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Advocat Stein

Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 22 Familien W >> 22.5 Walter
Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Laufzeit
1715 Dezember 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1715 Dezember 02

Ähnliche Objekte (12)