Urkunde
Vor Dietrich Hermann Oistendorff, Doktor beider Re
Regest: Vor Dietrich Hermann Oistendorff, Doktor beider Rechte und fürstbischöflichem Richter der Stadt Telgt, haben in dem von Witwe Hahues und anderen Gläubigern beantragten Konkurs der Witwe Leiffers nach Ablauf der gewöhnlichen Formalitäten die Bürgermeister Johann Dietrich Eickholt und Peter Tombockel als Provisoren der Neuen Armen St. Antonii aufgrund einer Schuldverschreibung über 50 Rt. vom 7. Juni 1741, ausgestellt durch den Notar Schwerbrock, 1751 den ersten Gläubigerrang erhalten. Nach dem Verkauf der Obligation an Johann Heinrich Uhlenbrock bitten nunmehr die Bürgermeister darum, dem Käufer dieses Kapital gegen vier Prozent (= 2 Rt.) zu belassen. Darüber stellt der Richter vorliegende Obligation aus.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 426
- Formalbeschreibung
-
Ausf. in Form eines Protokollauszuges, Papier; Oblatensiegel des Stadtgerichts Telgte, Unterschrift des Gerichtsschreibers Johann Christoph Weppeler.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1754 Jan. 24
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1754 Jan. 24