Anleitung

Workshop Zeichnen - Grundlagen und Übungen

Die Zeichnung ist die Grundlage aller bildenden Künste. Man benötigt nicht viele Materialien dazu und auch keine größeren Vorbereitungen. Zeichnen heißt: Striche auf eine Fläche zu bringen. Doch solche Striche kann man noch nicht als "künstlerisches" Bild bezeichnen. Erst wenn man es versteht, diese Striche in eine gewisse Ordnung zu bringen, sodass eine Bildaussage entsteht, kann man von einem Bild sprechen. Um ein solches Bild zu zeichnen, sind einige Kenntnisse und Erkenntnisse zur Gestaltung und das Verlangen, das Sichtbare gegenständlich darzustellen, Vorraussetzung. Dieser Workshop vermittelt diese Kenntnisse in übersichtlichen Lektionen, die sofort nachvollzogen werden können. So macht Zeichnen von Anfang an mehr Freude!

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783824112692
3824112698
Maße
28 cm, 355 gr.
Umfang
64 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill., graph. Darst.

Klassifikation
Zeichnung, Kunsthandwerk
Schlagwort
Zeichnen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
Englisch
(wann)
2004
Urheber
Goebel-Berggold, Dieter

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anleitung

Beteiligte

  • Goebel-Berggold, Dieter
  • Englisch

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)