Urkunde

Anton (von) Kues (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm im Hof des Philipp d. Ä. v. Bicken Graf Werner...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Anton (von) Kues (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm im Hof des Philipp d. Ä. v. Bicken Graf Werner v. (Sayn)-Wittgenstein, Stiftsherr zu St. Gereon in Köln, dem Eberhard v. Bicken, Scholaster des St. Marienstifts zu Wetzlar, seinem Prokurator, seine Pfründe zu St. Gereon abgetreten habe. - Zeugen: Friedrich v. Bobenhausen, Kustos des Marienstifts zu Wetzlar, und Johann Omel, Kaplan zu Vetzberg (Foidtsburgh)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 33 - Ausf., Perg., lat., Notaristsinstrument mit Notarias-zeichen, unbesiegelt

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1480 Oktober 13, Wetzlar

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1480 Oktober 13, Wetzlar

Other Objects (12)