Bestand
Nachlass Johann Heinrich Reifenrath und Friedrich Reifenrath (Bestand)
Amtliches und privates Schriftgut
von Bürgermeister Johann Heinrich Reifenrath und seinem Sohn Friedrich
Reifenrath, Schüler des Gymnasiums Hammonense zu Hamm bzw. der
Landesschule zu Pforta, stud. theol. in Halle und Bonn,
1849-1854.
Bestandsgeschichte: Johann
Heinrich Reifenrath (1785-1868), Bürgermeister und Amtmann zu
Hilchenbach; Friedrich Reifenrath (1828-1904), Pfarrer zu
Berleburg.
Form und Inhalt: Der Nachlass
Johann Heinrich Reifenrath und Friedrich Reifenrath gelangte am 7.
März 1984 in das damalige Nordrhein-Westfälische Staatsarchiv Münster
(Zugang 10/84). Der Nachlass, bestehend aus sechs Mappen, wurde vom
Dipl.-Ing. Hans Reifenrath aus Bad Kissingen dem Staatsarchiv Münster
überlassen. Er beinhaltet vorrangig private, aber auch dienstliche
Korrespondenzen des Hilchenbacher Bürgermeisters Johann Heinrich
Reifenrath und dessen Familie sowie von dessen Sohn Friedrich
Reifenrath, Schüler am Gymnasium Hammonense zu Hamm bzw. der
Landesschule zu Pforta, der in den Jahren 1849-1854 in Halle/Saale und
Bonn Theologie studierte und anschließend am Pädagogium in Halle/Saale
und dann als Pfarrer in Berleburg tätig war.
Der Nachlass
wurde im Juni 2018 durch den Archivar Dr. Jens Heckl
verzeichnet.
- Bestandssignatur
-
V 075
- Umfang
-
6 Akten.; 6 Akten (2 Kartons), unverzeichnet.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Lieselotte u. Wolfgang Dittus, Johann Heinrich Reifenrath, o.O. 1982 (masch.); Lieselotte u. Wolfgang Dittus, Friedrich Reifenraths Jugend in den Jahren 1844 bis 1857, o.O. 1983 (masch).
- Bestandslaufzeit
-
1780-1915
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1780-1915