Druckgraphik

Heilige Dreifaltigkeit in einem Rosenkranz

Alternativer Titel
Die heilige Dreifaltigkeit in einem Rosenkranze [Klugkist-Verzeichnis VIII] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/2004
Maße
Blatt: 170 x 140 mm (beschnitten)
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: •1•5•19• (oben links innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: MTR (oben rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Kopie von: 1851/2003, Meister MTR (1501 - 1600)/ Jobst Gutknecht (vor 1500 - 1542), Ein kurze beycht Zettel/ Kurzer Beichtzettel, Herstellung der Druckplatte: 1500-1519
beschrieben in: Nagler's Monogrammisten IV unbeschrieben; Heller 1827 II.780.2047 I (von I); Le Blanc IV unbeschrieben; Bartsch VII.183.29 App. / Kopie; Bartsch VIII.528.19 Kopie; Hollstein German XVa.27.19 Kopie

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer
Heilige
Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden

Ereignis
Herstellung
(wer)
Monogrammist MTR (*1501 - † 1600), Formschneider
Lambert Hopfer († 1550), Formschneider
(wann)
nach 1519
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1519
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1519
  • 1519
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)