Archivale
Einrichtungen in: Schermcke - Schwerthe
Enthält: Schermcke (Bad): von Asseburgsche Hospitalstiftung (1936). - Scheuern: Erziehungs- und Pflegeanstalt (1943). - Schierbrok / Oldenburg: Sonnenheilstätte Stenum (1931). - Schillingsfürst / Bayern: Elisabethstift (1935). - Schladen / Harz: Grotjahnstiftung (1935). - Schleusingen: Ev. Altersheim "Wilhelm Augusta Stift" (1940-1944). - Schlitz / Hessen: Graf Görtzische Stiftungsdeputation (1940-1944). - Schmiedeberg (Bad): Kinderheim Rasmus (1940). - Schmiegel / Warthegau: Diakonissenkrankenhaus "Wilhelmstift" (1941). - Schneidemühl / Pommern: Altersheim "Haus Bodelschwingh" (1940). - Schönebeck: Ev. Mädchenheim (1937). - Schönwald / Schwarzwald: Kurhaus Viktoria (1938-1939). - Schorborn / Kreis Holzminden: Ev. Erholungsheim (1940). - Schreiberhau: Lenzheim (1941). - Schwäbisch-Gmünd: Blindenasyl (1935-1940). - Schwäbisch-Hall: Johanniter-Kinderkrankenhaus (1940-1944). - Schwarzenberg / Württemberg: Heim Pilgerruhe (1936-1940). - Schweidnitz / Schlesien: Ev. Krankenanstalt "Bethania" (1933-1943). - Schwerin / Warthe: Ev. Gemeindehaus (1937). - Schwerin / Mecklenburg: Anna-Kinderhospital (1933-1943). - Schwerin / Mecklenburg: Augustenstift (1935-1937). - Schwerthe / Ruhr: Ev. Krankenhaus (1928-1942).
- Archivaliensignatur
-
CA / G, 899
- Kontext
-
Central-Ausschuss, Abteilung Gesundheitsfürsorge >> E. Anstalten >> E.8. Einzelne Einrichtungen, Heil- und Pflegeanstalten >> E.8.b. Sammelmappen (alphabetisch nach Orten)
- Bestand
-
CA / G Central-Ausschuss, Abteilung Gesundheitsfürsorge
- Laufzeit
-
1928 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928 - 1944