Kino
Filmtheater International; Berlin, Mitte
Das 1961-1963 nach Entwürfen von Josef Kaiser errichtete Kino International ist das markanteste Gebäude im II. Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee. Seine städtebaulich herausgehobene Stellung im Zentrum des neuen Wohnkomplexes gegenüber der Einmündung der Schillingstraße ist besonders vor dem Hintergrund der Fassade des zehngeschossigen Hotels Berolina effektvoll inszeniert worden. (1) Die gegenüber dem ebenfalls von Josef Kaiser 1960-1962 erbauten "Kino Kosmos" im älteren Abschnitt der Karl-Marx-Allee "fast monumentale Außenarchitektur" (2) zeigt deutliche Bezüge zu zwei der wichtigsten Theaterneubauten im Westteil Berlins, dem Kino "Zoo-Palast", 1956-1957 von Schwebes und Schoszberger, und der Deutschen Oper, 1956-1961 von Fritz Bornemann.° Kaiser entwickelte ausgehend von der Form des Zuschauerraums einen durch seine Funktionsbereiche gegliederten Baukörper, dessen Höhe von 15 Metern durch den städtebaulichen Entwurf vorgegeben war. Der mächtige Kinosaal als wesentliches Element des Gebäudes liegt auf einem niedrigen Sockelgeschoss mit Kassen- und Garderobenhalle. Die geschwungene Parkettlinie des Saalkörpers und ein Materialwechsel trennen die beiden Geschosse. Der Kinosaal mit großzügigem Foyer kragen stützenfrei neun Meter über das Erdgeschoss. Die verglaste Vorderfront öffnet sich zur "Verkehrsflut der Karl-Marx-Allee". (3) Die Gleichbehandlung der Fußboden- und Wandflächen auf dem überdeckten Vorplatz unterhalb des Foyers und die Transparenz des Eingangsbereichs charakterisieren das Gebäude als ein "offenes Haus".° Die drei fensterlosen Wände des Erdgeschosses nehmen ein aus nur zwei Formen entwickeltes, bewegtes Bildhauerrelief auf, in das 14 Betongussplatten mit dem Titel "Aus dem Leben heutiger Menschen" integriert sind. Die künstlerische Konzeption der Seitenfassaden lag bei Waldemar Grzimek, Karl-Heinz Schamal und August Schievelbein.° ________________° (1) Das Hotel Berolina wurde 1996-1998 durch einen Neubau für das Rathaus des Bezirks Mitte in der Kubatur des Vorgängerbaus ersetzt.° (2) Kaiser 1964, S. 27.° (3) Kaiser 1964, S. 26.
- Location
-
Karl-Marx-Allee 33, Mitte, Berlin
- Related object and literature
- Event
-
Entwurf
- (who)
-
Entwurf: Kaiser, Josef
Entwurf: Grzimek, Waldemar
Entwurf: Schievelbein, August
Entwurf: Schamal, Karl-Heinz
- (when)
-
1959
- Event
-
Ausführung
- (when)
-
1961-1963
- Last update
-
28.02.2025, 9:40 AM CET
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kino
Associated
- Entwurf: Kaiser, Josef
- Entwurf: Grzimek, Waldemar
- Entwurf: Schievelbein, August
- Entwurf: Schamal, Karl-Heinz
Time of origin
- 1959
- 1961-1963