Akten
CFK: Regionalkonferenz Bundesrepublik Deutschland
Enthält: u.a. Einladung von OKR H. Kloppenburg zu einer Tagung der CFK nach Dortmund, März 1962; mehrere Seiten hs. Notizen Wiebels; Anwesenheitsliste; Gründung einer Regionalkonferenz (für den Bereich der Bundesrepublik) sowie von Arbeitsgruppen; Listen der Arbeitsgruppen (Wiebel Mitglied der AG "Friede und Gerechtigkeit"); Erste Regionalkonferenz Mülheim/R. (Mai 1963): Einladung, ausführliche Notizen Wiebels; RK und Ost-West-Begegnungstagung Köln, Dez. 1963 (Thema: "Die Deutschlandfrage"): Tagungsfolge; 15 Seiten hs. Notizen; Presseecho: Kölner Stadt-Rundschau vom 2.12.1963 ("Gibt es noch freie Kirchen in den kommunistischen Ländern?"), "Der Weg" (Bericht, Interview Hromádka; "Politisierung der Rheinischen Kirche"); W. Schweitzer: "Thesen zur Behandlung der Deutschlandfrage im Rahmen der Prager CFK", Hekt., 3 S. ("vertraulich"); Bericht Wiebels über Besuch von Prof. F. Dobiás, Prag, in Kaiserswerth 1964; Zeitungsbericht über die 2. ACFV (1964): "Kirchenführer auf der Reise nach Prag", von Günther von Lojewski (Quelle unbekannt); RK Frankfurt/M., Nov. 1964: hs. Aufzeichnungen, Protokoll; RK und Ost-West Begegnungstagung Köln, Febr. 1965: Notizen Wiebels, Tagungsfolge (Vorträge u.a. von: Erzbischof Kiivit, Tallinn; Moltmann; Hromádka), Presseecho ("Die Kirche bleibt im Ost-West-Gespräch", Kölner Stadtrundschau, 17.2.1965); RK Ebersbach, Nov. 1965: Protokoll, Satzung
- Alt-/Vorsignatur
-
sig3: 1
- Kontext
-
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Zwei Jahrzehnte Dienst in der Diakonissenanstalt Kaiserswerth (1951-1972) >> Christliche Friedenskonferenz >> Regionalkonferenzen der CFK
- Bestand
-
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel
- Laufzeit
-
1961-1965
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1961-1965
Ähnliche Objekte (12)
