- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
587 Z
- Maße
-
Blatt: 448 x 615 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, über Bleistiftvorzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunstverein Bremen
Inschrift: La Fage Fecit Rome (unten rechts mit Feder in Braun signiert)
Inschrift: 587. [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Sturz der Engel, die Teufel werden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1671-1690
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1901)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Zeichner
- nach Raymond Lafage (*Lisle (Tarn) 1656 - † Lyon 1690), Inventor
- nach Franz Ertinger (*Weil der Stadt 1640 - † Paris 1710), Inventor
Entstanden
- 1671-1690