Bett (Möbel)
Bett (Möbel)
Bettgestell auf vier gedrechselten Füßen, unter den Füßen am Fußteil befinden sich Möbelrollen. Kopf- und Fußteil sind in Stollenbauweise gefertigt. Die Pfosten und Sichtseiten des Kopf- und Fußteils sind mit Nussbaum furniert, die Innenseiten mit Eiche, und mit aufgesetzten Füllungen mit Wurzelfurnier und gepressten Rosetten verziert. Auf dem Kopf- und Fußteil sitzt oben ein Abschlussbrett mit Anleimern aus Nussbaum. An den Ecken befindet sich je ein gedrechselter Kugelknopf. Auf dem Kopfteil ist ein Aufsatz mit gepressten Ornamenten, Rosetten und einer aufgesetzten Füllung mit Nussbaumfurnier angesetzt. Die Seitenteile sind in Brettbauweise gefertigt und bestehen aus überfurniertem Fichtenholz (außen Nussbaum-, innen Eichenfurnier). Ein Seitenteil besitzt am Kopf- und Fußende eine geschweifte Verbreiterung.
Kontext: Das Bett stammt aus der Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld. Die Gaststätte wurde 1878 noch unter dem Namen "Restauration Küpper" eröffnet und 1996/1997 ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert.
Farbe: braun
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventory number
-
2015-36
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 102 cm; Tiefe: 196 cm; Höhe: 152 cm
- Material/Technique
-
Fichtenholz (Gesamt); Nussbaumholz (Gesamt); Eichenholz (Gesamt); Metall (Gesamt); furniert (Gesamt); geschnitzt (Gesamt); gedrechselt (Gesamt)
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
verwandt mit: Kleiderschrank
verwandt mit: Aufsatz von Waschkommode
verwandt mit: Waschkommode
gehört zu Sammlung: Gaststätte Römer
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bett
abgebildet auf/in: Schlafzimmer Römer
abgebildet auf/in: Schlafzimmer Römer
abgebildet auf/in: Schlafzimmer Römer im Museum
abgebildet auf/in: Schlafzimmer Römer im Museum
abgebildet auf/in: Schlafzimmer Römer im Museum
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Ornament (Kunst)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1910
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
Familie Römer (Eigentümer/in)
- (where)
-
Vohwinkel (Sandfeld)
- (when)
-
20. Jahrhundert n. Chr.
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bett (Möbel)
Associated
- Familie Römer (Eigentümer/in)
Time of origin
- um 1910
- 20. Jahrhundert n. Chr.