Urkunde
Ritter Johann Schade bekundet, dass er den Streit zwischen Philipp d. Ä. v. Falkenstein, Else, Ehefrau des verstorbenen Philipp v. Falkenstein, de...
- Archivaliensignatur
-
68
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Brictientag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Johann Schade bekundet, dass er den Streit zwischen Philipp d. Ä. v. Falkenstein, Else, Ehefrau des verstorbenen Philipp v. Falkenstein, den Rittern Kraft v. Hostfeld und Heinrich v. Elkershausen einerseits, den Edelknechten Senant v. Sichertshausen, Richard v. Göns und Johann Mönch andererseits, wegen des erschlagenen Schirmunder derart entschieden habe, dass letztere nichts mehr gegen die Falkensteiner unternehmen sollen. Senant soll ihnen mit 12 Rittern und Knechten auf 4 Jahre dienen. Alle drei sollen Schirmu(n?)ders Witwe und Kindern jährlich 18 Mark Pfennige geben und eine Romfahrt antreten. Sie sollen ein Steinkreuz zwischen Selters und Gießen errichten und Seelmessen lesen lassen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Herquet Nr. 54
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1348 November 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1348 November 13