Gelegenheitsschrift:Einweihung | Lyrik | Monografie
Die neuerbaute Begräbnis Kirche zu Pirna/ von alters her zu S. Nicolaus genant/ beehrte am Tage ihrer Einweihung/ war der 15. des Hornungs/ 1666. Zum Andenken der Nachkommenen mit folgendem M. Tob. Petermann/ Kais. gekr. Poet/ und der Schulen daselbst Rector
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 3710, FK
- VD 17
-
3:636121G
- Extent
-
[2] Bl ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-26891
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61509
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Lyrik ; Monografie
Associated
- Petermann, Tobias
- Bergen, Melchior
Time of origin
- Dreßden : Bergen , 1666
Other Objects (12)
Müntz-Büchlein/ Oder Abdruck und Verzeichnis Etlicher in diesem Löblichen Ober-Sächsischen Kreiße bißhero gangbar gewesenen/ Nunmehro aber Valvirten/ und zugering befundener Müntz-Sorten : Bey deren jeglicher auch der befundene Werth/ wie hoch nehmlichen selbige noch in Handel und Wandel/ biß auff die in dem Patent determinirte Zeit anzunehmen und auszugeben/ gesetzet worden/ Nach einhälliger belieb- und gutbefindung des hochlöblichen Ober-Sächsischen Creißes sämbtlicher Chur-Fürsten/ und anderer Stände
Aufzug Zum Ringrennen/ In welchen Die Vier Elementen/ Die Vier Tageszeiten/ Die Vier Alter unter den Vier Jahreszeiten/ Und Die Zwelf Monahte/ Fürgestellet werden : Gehalten Bey ... Herrn Friederich Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Und Der ... Frauen Fr. Magdalenen Sibyllen/ Gebohrne aus dem Kuhrfürstl. Stamm Sachsen/ Hertzogin zu Sachsen ... Erstgebohnens Herrleins Christiani ... Fürstlicher Einsegenung In Altenburg 1654.
Ballet Des Tugendhaften Regentens : mit Welchem, Als Der Durchlauchtigste Chur-Fürst zu Sachsen ... Herr Johan George der Andere, ... Bey Anwesenheit Dero Churfürstlichen Hertzgeliebtesten Gemahlin ... Frauen Magdalenen Sibyllen, Gebohrner Marg-Gräfin zu Brandenburg ..., Herrn Johann Georgen des Drittens, Chur-Printzens und Hertzogens zu Sachsen ... und Dero Chur-Princeßlichen ... Gemahlin, ... Frauen Anna Sophien, ... Dero Hofflager zu Freyberg und von dar aus die lustige Hirsch Feiste glücklichen hielte ... Dem 15 Augusti 1667 Seine ... Dienstleistung erweisen und vorstellig machen solte Charle du Meniel, Churfürstl. Sächs. Tantzmeister
Letztes Ehren-Denkmahl Der weiland Edlen ... Fr. Barbaren Berlichin/ Gebohrner Hilligerin/ Des ... Herrn Burchard Berlichs/ Auf Wegefahrt und Waltersdorff/ [et]c. vornehmen ICti ... Ihr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Hoff- und Iustitien-Raths ... Ehe-Sonne/ So am 9. des Jenners/ im Jahr 1663. seligst entschlaffen ...
Ausschreiben Und Erklärung/ Welcher gestalt/ und auff was Termine/ die auff dem jetzigen zu Dreßden gehaltenen Land-Tag bewilligte Jährliche Sechzehen Pfenning-Steuer/ von jederm neuen oder guten Schock/ auff sechs Jahr lang/ gegeben werden soll : Auch Welcher massen die geduppelte Tranck-Steuer/ von Quasimodogeniti dieses Jahres an/ biß und mit Luciae des Sechszehen hundert und Sechzigsten Jahres erstrecket/ und zu reichen bewilliget worden
Dolori ex inopino, beato tamen obitu Clarissimae Matronae Barbarae Berlichiae, natae Hilligeriae ... Dn. Burchardi Berlichi[i], ICti ... in Wegefarth & Waltersdorff/ [et]c. Hereditarii ... Coniugis olim dilectissimae, nunc desideratissimae, a moestissimis Relictis concepto, Ipsa Exequiarum Dresdae solenniter institutarum die, quae erat XIIX. Ianuarii, A. MDCLXIII. Levamina parant Infra Nominati
Des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ... Mandat Wider das unChristliche Außfordern und Duelliren, und Wie die frevelhaffte Ubertretere und Verbrechere gestraffet werden sollen : Publiciret am 19ten Iulii, Anno 1665.