Schriftgut
Ausgewählte Probleme des Reiseverkehrs in die DDR
Enthält u.a.:
Nutzung bestimmter Grenzübergangsstellen. - Meldepflicht bei der Deutschen Volkspolizei. - Mitnahme von Haustieren. - Einreise mit Fahr- und Motorrädern.
Enthält auch:
Untersuchungen der Hauptabteilung VII in den Bezirksverwaltungen Neubrandenburg und Dresden zur Durchsetzung der Beschlüsse des Zentralkomitees der SED und des Ministerrates der DDR „Grundsätze und Regelungen im Reiseverkehr zwischen der DDR und nichtsozialistischen Staaten sowie Westberlin“.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS HA VII/2675
- Alt-/Vorsignatur
-
HA VII 2675
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hauptabteilung VII (Abwehrarbeit im Ministerium des Innern und der Deutschen Volkspolizei) >> MfS-Hauptabteilung VII (Ministerium des Innern, Deutsche Volkspolizei), Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG) >> MfS-Hauptabteilung VII, AKG >> Problemkreisablage (AKG-PK) >> Reise-, Touristen- sowie Transitverkehr >> Allgemein
- Bestand
-
BArch MfS HA VII Hauptabteilung VII (Abwehrarbeit im Ministerium des Innern und der Deutschen Volkspolizei)
- Laufzeit
-
1985, 1987, 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1985, 1987, 1989