Artikel
RDA und GND: Die Zukunft des Katalogisierens
Zur Zukunft der Katalogisierung werden zur Zeit zwei große Themenkomplexe diskutiert. Einmal der Aufbau einer Gemeinsamen Normdatei (GND) und die Einführung eines neuen Regelwerks, „Resource Description and Access (RDA)“. Das Regelwerk soll die bislang geltenden RAK ablösen und nicht nur für Bibliotheken, sondern auch für Archive und Museen zur Verfügung stehen. Da die verschiedenen Normdateien auf unterschiedlichen Datenmodellen und Formaten basieren, wird an einer Zusammenführung der Normdatenbanken in eine einheitliche Normdatei gearbeitet.
- Erschienen in
-
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)2, S. 96 - 97
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38716
qucosa:817
- Thema
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39043
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Lazarus, Jens
- SLUB Dresden