Urkunde

72

Regest: Vor Gerdt Westarp, Richter zu Beckum (Bechem) des Johan, Bischofs zu Münster, erscheinen Herman Brinckman und seine Frau Sanna, Bürger zu Beckum, und verkaufen an Cordt Schomecker, Hinrick tor Werse und Nolken Molner, Verwahrer der Drei-Königs-Bruderschaft (broderschop der hilligen drei konninge) zu Gunsten des Lichtes (to eren lechten behoeff) 4 Schilling erbliche jährliche Rente für 6 Mark Münsterscher Währung. Die Rente ist jährlich zahlbar auf Hl. Drei Könige (Januar 6) aus ihrem Haus an der Nordstraße (Nortstrate) bei Häusern Herman Bose und Johan Witte, belastet mit 1½ Gulden, sowie aus 1 Morgen Land zu 3 Mudde Weizensaat beim Holtmer crutze, Feldnachbarn (vornoten) Evert Vißman und Hinrich Tewes. Die Verkäufer geloben Bezahlung und Währschaft. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Johan Vodersack und Johan Gunwick.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 72
Formal description
1) Ausfertigung, Pergament 21,5 x 17 cm; Siegel ab. Rückseite: nunc Jasper Stake (15. Jh.), nunc Evert Bachman, nunc Lucas Rueman (16. Jh.); Signaturen: Abschrift (19. Jh.) beiliegend.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 72

2) Abschrift (17. Jh.). Am Rand: N. Johan Schweman.

LAV NRW W, MSC I 89 b, Bl. 79' 80

Notes
die Anthoni confessoris

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1466 Januar 17

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1466 Januar 17

Other Objects (12)