Monografie | Rede
De Lavdabili Romanorvm In Edvcandis Institvendisqve Iurisprvdentiae Stvdiosis : [P. P. Numburgi Domin, Rogate, anno restitutae Salutis MDCCXXXII.]
- Alternative title
-
De Laudabili Romanorum In Educandis Instituendisque Iurisprudentiae Studiosis
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIk 49, QK
- VD 18
-
10080627
- Extent
-
[4] Bl. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Cvra Pavca Praefatvs M. Io. Christianvs Stemlervs Orationi Valedictoriae Christian. Gottfried Ivngii Wieha Thvringi Qvae Idem Argvmentvm Pertractat
- Creator
- Contributor
- Published
-
Nvmbvrgi : Formis Bossoegelianis , 1732
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41316
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-135441
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rede ; Monografie
Time of origin
- Nvmbvrgi : Formis Bossoegelianis , 1732
Other Objects (12)
Wahrhafftiger Bericht von der Entsetzlichen und fast nie erhörten Feuers-Brunst, welche den 29. Jun. 1714. Als Am ersten Tage der Petri Pauli Messe/ durch Verwahrlosung des Pulvers/ Die gute Stadt Naumburg/ besonders aber Die Herren-Freyheit und Vorstädte, Leider! hart betroffen : Nebst Einer kurtzen Relation, Was diese Stadt von Ao. 1336 an biß hieher vor Feuer-Schaden erlidten
Nachdem bißhero von der entsetzlichen und fast nie erhörten Feuers-Brunst, welche den 29. Jun. 1714. Als am ersten Tage der Petri Pauli Messe, durch Verwahrlosung des Pulvers, Die gute Stadt Naumburg, besonders aber Die Herren-Freyheit und Vorstädte, Leider! hart betroffen, Viel Unwahrheiten ausgestreuet worden, So hat man sich möglichst bemühet, alles genau und richtig zu untersuchen, und ... zu communiciren : Nebst Einer kurtzen Nachricht, was die Stadt Naumburg von Ao. 1336. an biß hieher vor Feuer-Schaden erlidten
Als Sr. Churfürstl. Durchlauchtigkeit Zu Pfaltz Den Ritter-Orden St. Huberti an Sr. Hochfürstliche Durchlauchtigkeit zu Sachsen-Querfurth und Weissenfelß übersendeten, Wurde Bey angestellten Festin Auff Hochgedachter Sr. Hochfürstl. Durchlauchtigheit Jagd-Schlosz Zu Freyburg an der Unstrut, am 7. Octobr. A. 1715. nachfolgende Taffel-Music unterthänigst aufgeführet
Qvantae Molis Fverit Ecclesiam Et Scholam Evangelicam Nvmbvrgi Conditam Tveri breuiter ostendit : Simvlqve ad Solemnem Progressvvm quos Ivvenes Nostri In Bonarvm Artivm Stvdiis Fecervnt Explorationem cras et sequentibus diebus instituendam obseruantissime inuitat ; [P. P. Numburgi Domin. Iudica A. R. G. MDCCXXXII.]
Dvabvs Vt Orationibvs Qvarvm Altera Generatim De Avreo Secvlo Exponet Altera Avrea Vere Saxoniae Esse Tempora Demonstrabit : Cras In Aede Scholae Cathedralis ... Habendis Freqventes Intersint Omnes Qvi ... Patriae Nostrae Agnoscere ... Svarvm Esse Partivm Existimant ... Svbmisse Officiose ... Invitat M. Io. Georgivs Schultze, Rector ; [P. P. Numburgi Idibus Maiis. A. R. S. MDCCXXXII.]
Miscellanea Numburgica, das ist: Allerhand Naumburgische Merckwürdigkeiten, in welchen befindlich I. Die Göttl. Brand- u. Buß-Predigt : in welchen befindlich I. Die Göttl. Brand- u. Buß-Predigt Amos IV. 11. 12. Die andere Auflage. II. Relacion des entsetzlichen Brands am 30. April. 1716. III. Continuation dieser Relation. IV. Altes und Neues v. Naumburg, insonderheit Das itzt lebende Naumburg