Abschnitt | Brief | letter

Brief von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau an Gotthilf August Francke über den Bau einer Getreidemühle in Ebenezer sowie die Unterstützung der Missionsarbeit in Ostindien.

S. 39: Die neue Getreidemühle in Ebenezer soll auch zum Schälen von Reis dienen, um ihn besser verkaufen zu können. S. 40: Das Waisenhaus hat vier Jungen und vier Mädchen aus Purrysburg aufgenommen. Aus gesundheitlichen Gründen konnten Boltzius und Gronau ihre Hausbesuche zur Festigung des Christentums nicht im gewünschten Maße durchführen. S. 41: Ein Plantagenbesitzer in Carolina hat - angeregt durch die Lektüre der Missionsberichte - die Absicht, die Ostindische Missionsarbeit zu unterstützen. Boltzius schlägt vor, seine Spende mit der für Ebenezer zu verrechnen, so daß Transportwege gespart werden. S. 42: Boltzius und Gronau möchten, daß Oglethorpe ihre Gemeinde besucht und den Bau der Getreidemühle finanziell weiter unterstützt.

Brief von Johann Martin Boltzius und Israel Christian Gronau an Gotthilf August Francke über den Bau einer Getreidemühle in Ebenezer sowie die Unterstützung der Missionsarbeit in Ostindien.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Extent
4 S.
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung

Creator
Contributor
Published
Ebenezer, Ga. , 09.09.1740
Time of origin
09.09.1740

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-137632
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • letter ; Brief ; letter ; Abschnitt

Time of origin

  • Ebenezer, Ga. , 09.09.1740
  • 09.09.1740

Other Objects (12)