Bericht
SOEP-IS 2014: Methodenbericht zur Zusatzerhebung Experience Sampling Methode (ESM)
Bei der Zusatzerhebung 'Experience Sampling Methode (ESM)' des SOEP Innovationssamples 2014 (SOEP-IS) handelte es sich um einen wichtigen Baustein eines Langzeitprojekts von Richard Lucas (Michigan State University) und dem SOEP Team am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll die von Daniel Kahneman und Kollegen im Jahr 2004 vorgestellte Day Reconstruction Methode (DRM)1 zur Messung von subjektivem Wohlbefinden auf Lang- und Kurzzeitstabilität der erhobenen Messwerte, sowie im Vergleich zur etablierten Experience Sampling Methode (ESM) evaluiert werden. [...] Dieser Methodenbericht geht zunächst auf die Einzelheiten der Durchführung der Erhebung ein (Abschnitt 1). In Abschnitt 2 werden daraufhin die Erhebungsinstrumente skizziert. Zum Schluss beleuchtet Abschnitt 3 die Ergebnisse der Feldarbeit.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: SOEP Survey Papers ; No. 458
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bohlender, Anne
Glemser, Axel
DIW Berlin / SOEP
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2017
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Bohlender, Anne
- Glemser, Axel
- DIW Berlin / SOEP
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2017