Akten

Zusammenarbeit mit dem Bundessekretariat

Enthält u. a.: Protokolle über Beratungen der 1. Bezirkssekretäre.- Beratungen der Hochschulgruppensekretäre und der Kreissekretäre in Hochschulstädten.- Argumente und Meinungen der Intelligenz des Bezirkes Leipzig zu aktuellen politischen Themen, Aug. 1966.- Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen 1967.- Vorbereitung des VII. Bundeskongresses 1968.- Stellungnahme des Bundessekretariats zum Maßnahmeplan der Bezirksleitung Leipzig, Jan. 1967.- Beschwerde eines Mitglieds (nicht genehmigte Teilnahme am Europäischen Orchideenkongress in Wien).- Neuregelung der politischen und statistischen Berichterstattung, Febr./Mai 1967.- Beitrag des Kulturbundes zur sinnvollen Freizeitgestaltung (Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche).- Festsitzung des Präsidialrates anlässlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution.- Brief des Präsidenten des Kulturbundes an die Kreisvorsitzenden, Dez. 1967.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0257/2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Enthält auch: Offener Brief des ZK der SED an die Delegierten des Dortmunder SPD-Parteitages, Febr. 1966 [Gesamtdeutsche Arbeit].- Vortrag des Generalkonsuls der UdSSR in Leipzig auf der Großveranstaltung der DSF am 11. Juli 1967 (Sonderdruck).

Kontext
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig >> 06 Bezirkssekretär und Büro des Sekretariats >> 06.02 Zusammenarbeit mit dem Präsidialrat und dem Bundessekretariat
Bestand
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig

Laufzeit
1966 - 1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1966 - 1967

Ähnliche Objekte (12)