Druckgraphik
S. Catharina [Die mystische Vermählung der Hl. Katharina; The mystic marriage of St. Catherine; Catherine (Fiancailles de S.]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CTinti AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 339 mm (Platte)
Breite: 259 mm
Höhe: 614 mm (Blatt)
Breite: 409 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 15; S. Catharina; Romae ex Tabula in Aedibus Burghesianis
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.41.11
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 5
Teil von: Schola Italica Picturae sive selectae quaedam summorum, G. Hamilton, 41 Bll., Nagler V.540
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Parmigianino (Inv. Nr. 6427) (London, National Gallery)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heilige
Heirat
Rad
Interieur
Ring
ICONCLASS: Behänge und Draperien
ICONCLASS: die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien mit Christus: das Christuskind steckt ihr einen Ring an den Finger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1771
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Tinti, Camillo (Stecher)
- Parmigianino (Maler der Vorlage)
- Parmigianino (Inventor)
Entstanden
- 1771