Schriftgut
Wehr- und Rüstungswirtschaft
Enthält:
Rohstoffbedarf der Wehrmacht an Eisen und Stahl, Kupfer und Aluminium.- Zusammenfassender Überblick 1940-1942, (1939)
Zur Ausfuhr nach Rumänien freigegebenes Kriegsgerät.- Überblick, 30. Dez. 1939
Bedeutung der Ölzufuhren aus Rumänien für die deutsche Kriegsversorgung, (1939)
Reichsverschuldung im Jahre 1939.- Aufstellung, 31. Jan. 1940
Bestand an Kriegs- und Zivilgefangenen in den Stalag am 15. Apr. 1941.- Aufstellung des Reichsarbeitsministers, (1941), Fertigung von Grauguß-(Gußeisen)Geschossen zu Beginn des 1. Weltkrieges.- Zusammenstellung, "Die Kriegseisenwirtschaft 1914-1918" (aus: Inventare des Reichsarchivs)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 19/1288
- Alt-/Vorsignatur
-
WiIF5.1033
Aktenzeichen: WiIF5.1033
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Verschiedenes
- Bestand
-
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
- Laufzeit
-
1939-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
Entstanden
- 1939-1941