Zivilprozessakte
Roland Krug, Nidda, Rentmeister, Roland Christmann, hessischer Burggraf zu Neukatzenelnbogen gegen Erben von Otto Heusler und Philipp Roden: Adam Müller, hessischer Vogt zu der Heiden = Holzhausen/Heide, Heinrich Wagner, Keller in Braubach, Christoph Zöllner genannt Speckswinckel, Oberwesel, Heinrich Bierbreuer, Werlau, Jost Greiff, Pfarrer in Werlau, Jonas Jost Greif, St. Goar, Wilhelm Schopf, St. Goar, als Vormund des Sohns von Dr. Johann Röder, Johann Jost, Gerichtsschreiber in St. Goar, Debes Adam in Goarshausen, Peter und Endres Roden in Nastätten und Boppard
- Reference number
-
1, 936
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Befolgung des 1612 vom hessischen Hofgericht Marburg in Sachen Katharina Welcker gegen die Beklagten (die Hinterlassenschaft ihrer Stiefmutter Dorothea Heusler betr.) ergangenen Urteils, damit Auslieferung des von den Beklagten widerrechtlich besessenen Erbes an die Kläger als rechtmäßige Erbnachfolger der verstorbenen Katharina Welcker (aufgrund einer Schenkung auf den Todesfall), Herausgabe des Kaufpreises der an den hessischen Landgrafen Moritz verkauften aus dem Erbe stammenden Mühle
pre: Quad. 4: Exekutorialbrief (1613) des Hofgerichts Marburg
pre: Quad. 5: Schenkungsbrief (1607), ausgestellt von Katharina Welcker
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1617-1619
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1617-1619