Archivgut
Mitgliederrundbriefe des Emanzipation e. V.
Satzung des Emanzipation e. V.; Antrag auf Gruppenmitgliedschaft der Swinging Sisters im Emanzipation e. V. mit Satzung Swinging Sisters; Antrag auf Einzelmitgliedschaft von Anne Binkley im Emanzipation e. V.; Aufnahmebestätigungen; Offener Brief des Emanzipation-Vorstands an die ILGA-Gruppe betr. Resolution gegen AusländerInnenfeindlichkeit; Mitgliederrundbriefe des Emanzipation e. V.; Einladungen zu und Protokolle von Mitgliederversammlungen des Emanzipation e. V.; Finanzübersicht 1994 und 1995, Haushaltsplan 1996 der Emanzipation e. V.; Diskussionsvorlage "Selbstverständnis der Emanzipation e. V."; Stellungnahme des E-Vorstandes zur Schließung des Café-Betriebs im SCHULZ
- Identifier
-
Best. 85 Mappe 2
- Umfang
-
ca. 0,5 cm
- Erschienen in
-
1993-1996. Mitgliederrundbriefe des Emanzipation e. V.. S. ca. 0,5 cm.
- Thema
-
Lesben
Schwulen- und Lesbenzentrum
Binkley, Anne
Reifschneider, Eva
Grühn, Gerhard
Goebels, Renate
Nachtigall, Peter
Schlarb, Ingo
Spätling, Richard
Glasmeyer, Klaus
Zapp, Armin
Ziemes, Ute
Moers, Rainer
Fleischhacker, Constanze
Bulla, Volker
Gerth, Christian
Weber, Marco
Witsch, Sandra
Winter, Rudi
Viehstaedt, Harald
Meschig, Stefan
Holz, Winfried
Schmidt, Michael
Swinging Sisters
Emanzipation e. V.
SCHULZ
ILGA-Gruppe
Checkpoint
SCHULZ Gastronomie GmbH
- Bezug (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1993-1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:43 MEZ
Datenpartner
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1993-1996