Druckgraphik

Vier Ovale mit Genien mit Fischwesen

Urheber*in: Jamnitzer, Christoph; Jamnitzer, Christoph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CJamnitzer AB 3.14
Weitere Nummer(n)
8165 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 143 mm (Platte)
Breite: 187 mm
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Warncke 1979, S. 939
beschrieben in: Hollstein German, S. 1
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. IV, 263, 61
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. 1
Teil von: Neues Groteskenbuch, C. Jamnitzer, 60 Bll., Holl. 1

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fisch
Genius
Meer
Seeungeheuer
Tier
Mischwesen
Wasser
Ungeheuer
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Groteske
ICONCLASS: Fabeltiere (manchmal fälschlich: Grotesken); Ripa: Mostri
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Monster in Gestalt von Meeressäugern

Ereignis
Herstellung
(wann)
1610

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)