zoomorphe Figur
Schwanz einer Tierfigur (Löwe?)
Bei dem S-förmigen Objekt handelt es sich wahrscheinlich um den Schwanz einer stehenden Löwenfigur, der separat gefertigt war. Der obere Bereich ist glatt, auf dem unteren verdickten Teil sind die Haare durch Kreuzschraffur angegeben. Der Schwanz ist so auf dem Rücken angebracht worden, dass er an den Hinterbeinen anlag und die Quaste mit den Haaren leicht nach oben gebogen war. [Helen Gries]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 05023 b
- Maße
-
Länge: 10,4 cm
Durchmesser: 0,4 cm
Gewicht: 0,02 kg
- Material/Technik
-
Metall-Bronze
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Fundquadrant: iB3I
Qal'at Scherqat (historischer Ortsname: Assur)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
letztes Viertel 3. Jahrtausend vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zoomorphe Figur
Entstanden
- letztes Viertel 3. Jahrtausend vor Christus