Monografie | Predigt

Die göttliche Regierung aller Naturbegebenheiten überhaupt, insonderheit des fürchterlichen Donners, bewies in einer Dankpredigt, am 12ten Sonnt. nach dem Feste der heil. Dreyeinigkeit im Jahre 1783. in hiesiger Hochstifts-Domkirche, welche am 24sten August dieses Jahres unmittelbar nach geendigtem Gottesdienste, von einem sehr schrecklichen, aber höchstmerkwürdigen Wetterstrahle war getroffen worden

Die göttliche Regierung aller Naturbegebenheiten überhaupt, insonderheit des fürchterlichen Donners, bewies in einer Dankpredigt, am 12ten Sonnt. nach dem Feste der heil. Dreyeinigkeit im Jahre 1783. in hiesiger Hochstifts-Domkirche, welche am 24sten August dieses Jahres unmittelbar nach geendigtem Gottesdienste, von einem sehr schrecklichen, aber höchstmerkwürdigen Wetterstrahle war getroffen worden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 1635, QK
VD 18
10095403
Umfang
20 S. ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
M. Christian Friedrich Weiße, Domvicarius und Conrector der Stadtschule.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Meißen : Schulze , 1783

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/44144
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-171086
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Meißen : Schulze , 1783

Ähnliche Objekte (12)