Akte

Landeskirchen: Rheinland

Enthält: Korrespondenz u.a. [Pastor Karl Immer (Wuppertal-Barmen) an Karl Koch betr. Inhaftierung von xy (Briefwechsel in Anlage),] Staatspolizeistelle an Pastor Dr. Beckmann (Düsseldorf) betr. Aufenthaltsverbot für Lic. Beckmann, Frau Arntzen (Duisburg) an Präses Koch betr. staatliche Maßnahmen gegen Pfarrer der Bekennenden Kirche, Dr. Sander (Essen) an Präses Koch betr. diverse Schwierigkeiten im Schriftverkehr mit der Geschäftsstelle der Bekenntnissynode im Rheinland, Wolfgang Koch (Kleve) an Pfr. Kunkel (Bad Oeynhausen) betr. Verbreitung von Irrlehren in Cleve/Rhld. (enth. diverse Berichte in Anlage), Ernst Scheib (Wuppertal-Barmen) an Präses Koch betr. Ziel der Beseitigung der Selbstverwaltung in der Evang. Kirche von seiten Dr. Jäger, Evang. Presseverband für das Rheinland an Essener Druckerei Gemeinwohl betr. Rückgabe der Anteile des Presseverbandes, Bekenntnis-Presbyterium der Evang. - Reform. Gemeinde Wuppertal-Elberfeld (i.A. Lessau) an Präses Koch betr. Bitte um ein Wort deutlicher Abgrenzung zwischen den staatlichen Kirchenausschüssen und den Organen der Bekennenden Kirche, 30.04. - 14.11.1935; Rundschreiben ? des Provinzialkirchenrates der Rheinprovinz, ? der Evang. Bekenntnissynode im Rheinland, 04.05. - 17.10.1935; Protestschreiben des Provinzialkirchenrates der Rheinprovinz an Dr. Werner, Düsseldorf, 11.05.1935; Protestschreiben des Provinzialkirchenrates der Rheinprovinz an Dr Werner, Düsseldorf, 11.05.1935; Entwurf zur Sicherung der Wortverkündigung in den Bekennenden Gemeinden des Rheinlandes, o.D.; Korrespondenz im "Fall Traub" von/mit Charlotte von Kirschbaum, Gestapo München, Helmut Traub, Präsidium der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, Prof. D. E. Wolf, 25.08. - 26.10.1935; Zur finanziellen Lage der Bekennenden Kirche, Pastor Bockemühl, Wuppertal-Barmen, 01.09.1935; Bekenntnis und Vermögen der Kirche nach evangelisch-lu therischer Lehre, Lic. Dr. Beckmann, Düsseldorf, (8 Ex), Sept. (?) 1935; Niederschrift über die Arbeitstagung der Rheinischen Superintendenten, Köln, 17.09.1935; Grundsätzliches zur Entscheidung in der gegenwärtigen Stunde, Pastor lic. H. Obendiek, Barmen-Gemarke, 20.09.1935; Erklärung von Pastor D. Humburg (bzgl. Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche), o.D.; Stellungnahme des Presbyteriums der Evang. - Reform. Gemeinde Barmen-Gemarke zur Einsetzung der Kirchenausschüsse, Barmen-Germarke, (8 Ex.), 19.10.1935

Reference number
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 735 Fasc. 2

Context
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirche
Holding
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Date of creation
1935

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)