Fotografie

Protestaktion gegen die Volkszählung

Volkszählungsboykott

Um Daten zur staatlichen Planung zu erhalten, sollte 1983 eine Volkszählung durchgeführt werden. Gegen die Verbindung der Fragen mit Angaben zur Person wurde vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. In einer historischen Entscheidung definierte das Gericht das „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“. Erneuter Protest gegen die überarbeitete Volkszählung blieb letztlich erfolglos. In der Limmerstraße hängten [KW]olkszählungsgegner die Fragebögen an einer Wäscheleine auf. Polizisten sammelten sie ein. Heute ist mehr (selbst)kritisches Bewusstsein nötig, angesichts der Daten, die Firmen erfassen und die viele Menschen in sozialen Netzwerken preisgeben.
[AF]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
BD 093275
Material/Technik
S/W-Negativ / fotografiert

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Politik
Protest
Polizist
Volkszählung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gerhard Stoletzki (1929-1992)
(wo)
Limmerstraße (Hannover)
(wann)
Mai 1987

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Gerhard Stoletzki (1929-1992)

Entstanden

  • Mai 1987

Ähnliche Objekte (12)