Druckgraphik
[Zwei Männer, der eine ein Glas erhebend, der andere im Hintergrund rauchend; Two peasants, one smoking, the other with a glass in his hand]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AGoubau AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 240 mm (Blatt)
Breite: 165 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: O Liefelijcken reuck ... niet en kent.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.150.1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genre
Glas
Mann
Kanne
Rauch
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: Weinglas, Römer
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ zwei Personen)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Teniers, David (Inventor)
- Goubau, Alexander (Stecher)
Entstanden
- 1600-1645