- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSchenk d. Ä. AB R 3.193
- Maße
-
Höhe: 212 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 259 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LEIPZIG; Wie solches auff der Strasse vor dem Peters Thor sich Praesentiret.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.290.1410
beschrieben in: Wurzbach, S. II.577.319
Teil von: Ansichten von Leipzig, P. Schenk d. Ä. Verlag, 4 Bll., Holllstein XXV.1407-1410
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: zweirädriger, von einem Tier gezogener Wagen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Wanderer
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schenk, Pieter I (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1705
- Letzte Aktualisierung
-
08.06.2025, 20:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenk, Pieter I (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1705