Archivale

Herz-Maria

Darin: Das Bild befand sich in der katholischen Familie des Großonkels von Herrn Koob in Dudenhofen und hing lange Jahre in der Wohnung. Nr. 209 und Nr. 210 hingen vermutlich nebeneinander. Bei Fronleichnamsprozessionen stellte man die Bilder vor die Tür des Hauses. Nach dem Tode des Großonkels wurde das Haus vermietet, die Bilder wurden in die Scheune verbracht.

Enthält: Maria als Halbfigur in rotem Gewand und blauem Übergewand mit Nimbus deutet mit der rechten Hand auf ihr strahlendes Herz, das in der Mitte von einem Band blühender weißer Rosen umgeben und von Feuer bekrönt ist, aus dem eine Lilie, Zeichen der Reinheit, aufsteigt; das Herz wird von rechts nach links von einem Dolch durchstoßen. In der linken Hand hält Maria eine Lilie.
Brauner Holzrahmen, Bild hinter Glas

Reference number
0210
Former reference number
Registratursignatur: Foto: Julia Kratz, 2013
Extent
Farbe
Further information
Größe/Format: 60 cm x 49 cm

Künstler/Künstlerin: nicht sichtbar gezeichnet

Typus: Chromolithographie

Context
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.03. Maria/Madonna >> 02.03.03. Herz-Maria
Holding
173. Volksfrömmigkeit

Date of creation
o. D. [um 1900]

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
04.06.2025, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • o. D. [um 1900]

Other Objects (12)