Urkunde
Worms (Domstift): König Otto [III.] schenkt auf Fürsprache (ob interventum) seines Kaplans Heribert dem Kleriker Burghard einen Teil seines Eigentums, nämlich 5 Mansen in Gerbershausen (Gerbrahteshuson) in der Grafschaft des Grafen Thankmar im Hessengau (in pago Hassiae), die bisher Graf Hermann zu Lehen hatte, zusammen mit Leibeigenen (mancipiis) beiderlei Geschlechts, Knechten und Mägden, und allen übrigen Zugehörungen, Gebäuden, Äckern, Wiesen, Weiden, Feldern, Wäldern, bebautem und unbebautem Land, Bächen, Gewässern, Einkünften, Mühlen und allen anderen Zugehörungen zu rechtem Eigen (in proprietatem concessimus ....), womit der Genannte tun kann, wie es ihm beliebt.
- Archivaliensignatur
-
251/3
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Worms (Domstift), 995
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., aufgedr. Sg. verbl.
- Bemerkungen
-
Datum erschlossen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Otto III.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: T(ra)ditio Oddonis regis, q(u)a t(ra)didit capellano suo in Gerbrahdeshusen
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [1] A (herrschaftliches Monogramm)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: [2] Hildibaldus ep(iscopu)s et cancellarius, vice Willigisi, archiep(iscop)i et archi capellani, recognovi.
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: MGH DD O III, Nr. 184, S. 593-594.
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
995
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Worms, Domstift
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 995