Grafik
Aktstudie einer männlichen Standfigur in Seitenansicht, auf einen Stab gestützt
Das Hochformat zeigt einen männlichen Akt, der sich nach links - wendet. Die von der Seite zu sehende Person hat das linke Bein - leicht nach vorne gestellt. Der rechte Arm liegt hinter dem Rücken - des Mannes, während der linke angewinkelt ist, so dass die Hand - unter dem Kinn liegt. In dieser Hand hält der Mann einen über die - linke Schulter gelegten Stab, der als zusätzliche Stütze fungiert. Der - Kopf ist nach unten auf die Brust geneigt, der Blick scheint in - Richtung des Bodens zu gehen. - Bendemann hat sich in der Zeichnung auf die Umrisse konzentriert - und Schattierungen mit Parallelschraffuren eingetragen, welche der - Binnenmodellierung der Figur folgen.
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1977/77r
- Maße
-
Höhe: 443 mm
Breite: 241 mm
- Material/Technik
-
Papier (bräunlich); Bleistift; Kohle; Kreide (schwarz)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 284, Nr. 67r)
hat Rückseite: Drei Gewandstudien [H 1977/77v]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
stehende Figur
hinter den Rücken gelegter Arm
Wanderstab, Spazierstock
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1811 - ca. 1889 (Lebensdaten des Zeichners)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1811 - ca. 1889 (Lebensdaten des Zeichners)